SENEC.Home V2.1
Ideal zum Nachrüsten
Der SENEC.Home V2.1
- Testsieger: 10 Jahre auf 100% Kapazität
- Made in Germany
- Modularer Stromspeicher von 2,5 bis 70 kWh möglich
- 1.105 x 534 x 535 mm kleinste Standfläche
- Erhältlich in drei Versionen für alle Ansprüche
- Sicher durch neueste Lithiumtechnologie nach Automobilstandard
TOP Stromspeicher 2018
Die Stromspeichersysteme von SENEC sind die besten Begleiter auf deinem Weg zur Strom-Autarkie. Bei einer groß angelegten europaweiten Analyse der EuPD Research zusammen mit dem Medienpartner "Edison" wurden die Speicher-Lösungen als "Top Stromspeicher 2018" ausgezeichnet.
Im Vergleich waren 114 Speichermodelle von 75 Herstellern. SENEC überzeugte unter anderem durch die einfache Installation, die Servicequalität sowie durch das gute Preis-Leistungsverhältnis.
Kann ich jede Photovoltaik-Anlage mit einem Speicher nachrüsten?
Prinzipiell ja. Da es den SENEC.Home V2.1 in verschiedenen Größen gibt, kannst du auch kleinere Anlagen nachrüsten, die es früher ja häufiger gab. Unsere Speicher sind auch mit den meisten PV-Wechselrichtern kompatibel. Dein SENEC-Fachpartner berät dich und empfiehlt dir die richtige Speichergröße.
Warum sollte ich meine PV-Anlage mit einem Speicher nachrüsten?
Damit du deinen Solarstrom auch abends und nachts nutzen kannst und keinen teuren Strom mehr zukaufen musst, wie bei einer neuen PV-Anlage auch. Besonders wichtig ist es aber, wenn deine Solaranlage nach 20 Jahren aus der Förderung nach dem EEG fällt. Denn dann musst du einen Abnehmer für deinen Strom finden, damit du die Anlage weiterbetreiben darfst. Der Stromverkauf bringt aber nicht viel Geld. Daher ist es am besten, wenn du so viel wie möglich selbst verbrauchst.
Sollte ich mir nicht lieber gleich einen V3 anschaffen?
Der SENEC.Home V2.1 bietet dir die meisten Vorteile, die auch der V3 aufweist. Du bekommst einen Hochleistungs-Speicher "Made in Germany" mit einer 100 %-Kapazitätsgarantie in den ersten zehn Jahren, und du kannst die SENEC.Cloud nutzen und dich vollständig selbst mit deinem eigenen Solarstrom versorgen. Der entscheidende Unterschied: Der SENEC.Home V2.1 ist AC-geführt, das heißt, du brauchst einen separaten PV-Wechselrichter, da du nicht direkt den von der PV-Anlage erzeugten Gleichstrom laden kannst. Daher ist der V2.1 ideal, wenn du eine bestehende Anlage nachrüsten möchtest, denn dann hast du ja bereits einen PV-Wechselrichter.
Datenblatt? Klicke auf das untere Bild